Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über unsere Praktiken.
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragte
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Private Hub, Johann-Sebastian-Bach-Straße 24, 76684 Östringen, Deutschland. Sie können uns unter +4926782349983 oder per E-Mail unter info@privatehub.com erreichen.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Bei Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen oder die bei der Nutzung unserer Services automatisch erhoben werden:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Nutzungsdaten zur Analyse der Website-Performance
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen
- Präferenz- und Interessensdaten für personalisierte Services
- Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Kundensupport
Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanz-Benchmarking-Services tatsächlich erforderlich sind. Überflüssige Datensammlung vermeiden wir konsequent.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben, etwa für den Erhalt von Newslettern oder Marketing-Kommunikation. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber, insbesondere bei der Nutzung unserer Budget-Benchmarking-Plattform und der damit verbundenen Services.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zum Schutz unserer berechtigten Interessen, wie der Verbesserung unserer Services, der IT-Sicherheit und der Betrugsprävention, sofern Ihre Interessen und Rechte nicht überwiegen.
4. Datenerhebung und -verwendung
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu gewährleisten und die Sicherheit unserer Systeme aufrechtzuerhalten.
Datenart | Verwendungszweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Server-Logfiles | Technische Bereitstellung und Sicherheit | 7 Tage |
Kontaktformular-Daten | Bearbeitung Ihrer Anfragen | 24 Monate |
Nutzungsstatistiken | Website-Optimierung | 26 Monate |
5. Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Bei ausdrücklicher Einwilligung Ihrerseits
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- An spezialisierte Dienstleister unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen
- Zum Schutz unserer Rechte und zur Rechtsverfolgung
Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Kontrolle der ordnungsgemäßen Datenverarbeitung findet regelmäßig statt.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen auf entsprechende Anfragen.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden unverzüglich berichtigt. Die Löschung erfolgt, wenn die Daten für ihre ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit
Auf Wunsch erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format. Eine direkte Übertragung an andere Verantwortliche ist technisch möglich.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns absolute Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle mit Berechtigungskonzepten
- Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an neue technische Entwicklungen angepasst und von externen Experten geprüft.
8. Internationale Datenübertragungen
Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir nutzen nur Anbieter mit Angemessenheitsbeschluss oder entsprechenden Schutzgarantien.
Bei Übertragungen in die USA verlassen wir uns auf das Trans-Atlantic Data Privacy Framework und entsprechende Zertifizierungen der Empfänger.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Johann-Sebastian-Bach-Straße 24
76684 Östringen, Deutschland
Telefon: +4926782349983
E-Mail: info@privatehub.com
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder gesetzlicher Bestimmungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail.
Stand: Februar 2025